Aasee (Ibbenbüren)
Der Aasee im Osten der Stadt Ibbenbüren entstand in den 1970er Jahren im Zuge des Autobahnausbaus der Autobahn A 30 als Hochwasserrückhaltebecken und Naherholungsgebiet.Das Befahren mit Segel- und Tretbooten ist möglich, mit Motorbooten nur mit Ausnahmegenehmigung oder im Notfall zu Lebensrettungsmaßnahmen.
Besonderheiten am See sind zum Einen ein großer Skaterpark im nordöstlichen Ende sowie der „Bahnhof“ der Teutoburger Wald-Eisenbahn, von dem aus in den Sommermonaten Sonderfahrten mit Dampflokomotiven und historischen Waggons nach Bad Iburg unternommen werden können.
In den vergangenen Jahren haben besondere Veranstaltungen wie der Aaseelauf oder der Aasee-Splash viele Besucher an den Aasee gelockt. Der Aaseesplash ist eine musikalisch-kulturelles Großereignis, das 2006 zum dritten Mal stattgefunden hat. Bekannte Musiker aus der Region, Flohmärkte und Wettbewerbe aller Kategorien rundeten das Volksfest ab.
Im Jahr 2005 wurde damit begonnen, den See zu entschlammen, da sich teilweise regelrechte „Schlamm-Inseln“ in der Mitte des Sees gebildet haben. Dieser Versuch wurde im Laufe des Jahres 2006 abgebrochen, da die eingesetzte Technologie unzureichend war. 2008 konnte eine auf Nassbaggerarbeiten spezialisierte Firma den über die Jahre angesammelten Schlamm absaugen. Somit besitzt der Ibbenbürener Aasee nun wieder eine Mindesttiefe von 1,5 m.
Javascript is required to view this map.
Gewässertyp | Größe/Länge | Tiefe im Durchschnitt | Tiefe maximal | Sichttiefe |
---|---|---|---|---|
Seen | 0,15 km²/km | 2, 00 m |
Bestimmungen des Bundeslandes/ der Provinz
Bestimmungen des Landes
Bestimmungen des Landes
Bestimmungen des Landes
Was? |
Entfernung![]() |
---|---|
Fotoalbum - Aasee (Ibbenbüren) | 0.06 km |
POI - Aaseebad Ibbenbüren | 0.56 km |
POI - Parkplatz Dorenther Klippen | 3.17 km |
Dienstleister - Hermanns Angelhütte | 6.68 km |
POI - Parkplatz am Teutohang | 6.94 km |
Wähle hier welche Art von Information in welcher Distanz zu diesem Inhalt gesucht wird.
Altarme
Angelgerätehändler
Angelgewässer
Angelhotspot
Angelmessen
Angelschein
Anglerverband
Ausgabestelle
Badestellen
Baggerseen
Bestimmungen
Bodden
Bootseinsatzstelle
Bootsfahrschulen
Bootshandel
Bootsmessen
Bootsrampe
Bootsverleih
Bootsverleih
Bootsvermietungen
Buchten
Bäche
Campingplatz
Fangberichte (Angler)
Ferienhäuser
Fischer
Fischerei
Fischereibetrieb
Fischereigesetz
Fischereiverband
Fischgerichte
Flüsse
Friedfische
Geführte Touren
Gesetze
Kanuverleih
Kanuvermietung
Kanäle
Lagunen
Landesanglerverband
Nachrichten
Outdoor Sport
Parkplätze
Raubfische
Schleusen
Seen
Speicherbecken
Süßwassertiere
Tagebaurestlöcher
Talsperren
Tauchgeräteservice
Tauchkurse
Tauchsportgeschäft
Teiche
Teile eines Flusse
Teile eines Sees
Therme-Erlebnisbad
Unterkünfte
Wassergesetze
Übernachtungsmöglichkeiten